wetter.net

Eiskalte Nächte in Deutschland – Der Winter schlägt gnadenlos zu!

 Die frostige Kälte nimmt Deutschland in den Griff

Deutschland steht vor einer Kältewelle, die vielen Menschen eisige Nächte bescheren wird. Während sich der Winter in den letzten Wochen noch eher zurückhaltend zeigte, schlägt er nun mit voller Wucht zu. Besonders in höheren Lagen und in der Nordosthälfte sind Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zu erwarten – und das nicht nur nachts, sondern auch tagsüber.

Bereits in der kommenden Nacht zum Freitag wird in vielen Regionen Frost herrschen. Besonders betroffen sind der Thüringer Wald, die Schwäbische Alb, der Schwarzwald und das Erzgebirge, wo die Temperaturen bereits auf Werte unter -5 Grad fallen. In einigen Gebieten droht sogar mäßiger Frost. Doch das ist erst der Anfang einer Reihe bitterkalter Nächte, die Deutschland bevorstehen.

Eisiger Höhepunkt am Wochenende – Minus 10 Grad und kälter!

In der Nacht auf Samstag wird sich die Kälte weiter verschärfen. Dann sind in den Hochlagen der Mittelgebirge strenge Fröste unter -10 Grad zu erwarten. Besonders in Regionen wie dem Erzgebirge, der Schwäbischen Alb und dem Thüringer Wald könnten die Temperaturen auf gefährliche Tiefstwerte absinken. Doch auch abseits dieser Gebiete wird es eisig: In vielen anderen Regionen pendeln sich die Temperaturen zwischen -5 und -10 Grad ein. Lediglich in der Nähe größerer Flüsse wie Rhein, Donau oder Bodensee bleibt es etwas milder.

Am Sonntag zeigt sich im Südwesten eine leichte Entspannung, doch im Nordosten hält die eisige Kälte an. Die schlimmste Nacht erwartet uns dann zum Wochenstart: In der Nacht auf Montag droht östlich einer Linie von der Nordsee bis zur Zugspitze weit verbreitet mäßiger bis strenger Frost. Besonders in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg könnten die Temperaturen noch einmal auf zweistellige Minusgrade sinken.

Tagsüber wird sich die Kälte ebenfalls bemerkbar machen. In vielen Regionen bleibt das Thermometer rund um den Gefrierpunkt, in den höheren Lagen herrscht sogar Dauerfrost. Lediglich im Südwesten – rund um den Bodensee, den Oberrhein und den Niederrhein – sind leichte Plusgrade möglich.

Der Winter hat Deutschland fest im Griff – und ein Ende der frostigen Temperaturen ist noch nicht in Sicht! ❄️🔥