wetter.net

Ein spannendes Wetterspiel beginnt heute: Zwischen Wolkenmeer und Sonneninsel

Heute bleibt es im Süden und Südosten überwiegend stark bewölkt, nur vereinzelt fällt noch etwas Nieselregen. Auch am östlichen Alpenrand lassen die Niederschläge langsam nach. Ansonsten startet der Tag nach örtlichem Frühnebel freundlich mit zunehmenden sonnigen Abschnitten und lockeren Quellwolken. An den Küsten sowie im Nordwesten herrscht nahezu durchgehend Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen im Süden und an den Küsten zwischen 9 und 13 Grad, in den übrigen Regionen 13 bis 17 Grad. Im Laufe des Tages weht ein mäßiger, im Südwesten frischer Nordost- bis Ostwind. Im Schwarzwald sind sogar Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Mittwoch lockern auch im Südosten die Wolken stärker auf, sodass es zeitweise klar ist. Gegen Morgen bildet sich örtlich Nebel. Die Tiefstwerte sinken auf 5 bis -2 Grad. Im Bergland Südwestdeutschlands bleibt der Wind stark böig bis stürmisch.

Die Wetteraussichten:

Am Mittwoch ziehen vom Süden bis in die Landesmitte vorübergehend dichtere Wolkenfelder durch, es bleibt jedoch trocken. In den übrigen Landesteilen dominiert sonniges Wetter. Die Höchsttemperaturen steigen auf angenehme 13 bis 19 Grad. Der Nordost- bis Ostwind weht mäßig, im Südwesten zeitweise stark böig und im Bergland mit stürmischen Böen.

Am Donnerstag scheint verbreitet die Sonne, und es wird sehr mild bei Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad. Der Wind ist meist schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost, im Nordosten dreht er auf nördliche Richtungen.

Am Freitag ziehen zeitweise lockere Wolkenfelder durch. Besonders im Westen und Südwesten gibt es weiterhin viel Sonnenschein, und es bleibt überall trocken. Die Temperaturen liegen bei milden 16 bis 22 Grad, im Nordosten und an der Nordseeküste dagegen bei frischen 10 bis 15 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind.

Am Wochenende gestaltet sich das Wetter im Osten und Südosten wechselnd bis stark bewölkt. Besonders im östlichen Bergland und an den Alpen fällt gelegentlich etwas Regen. Im Rest des Landes ist es meist heiter bis wolkig und trocken. Dabei wird es deutlich kühler: Am Samstag erreichen die Temperaturen meist nur noch 9 bis 14 Grad, im Südwesten maximal 16 Grad, im Nordosten bleibt es mit etwa 7 Grad kühl. Am Sonntag sinken die Höchstwerte sogar auf nur noch 5 bis 11 Grad. Der Wind aus Nord bis Nordost frischt kräftig auf, auf den Alpengipfeln sind Sturmböen möglich.

Am Montag setzt sich wechselhaftes Wetter mit teils stärkeren Wolken, besonders im Osten und Südosten, fort. An den Alpen und in Alpennähe fällt gebietsweise etwas Schnee, sonst bleibt es überwiegend trocken. Die Höchstwerte erreichen nur noch 7 bis 13 Grad. Der Wind aus Nordost weht weiterhin mäßig und teils böig.