Johannes Graf
Droht uns ein trockener April? Hochdruckgebiet Noemi bestimmt unser Wetter
Der Frühling zeigt sich derzeit von seiner sonnigen Seite, doch das könnte Folgen haben: Über Südskandinavien hat sich das Hochdruckgebiet Noemi eingerichtet und sorgt für ausgedehnten Sonnenschein, besonders im Norden Deutschlands. Doch was bedeutet das langfristig für unser Wetter, und vor allem für unsere Böden?
Hochdruck bringt Sonne – aber auch Trockenheit
Das aktuelle Wettergeschehen wird von Hochdruckgebiet Noemi geprägt, welches nördlich über Südskandinavien liegt und damit vor allem der Nordhälfte Deutschlands viel Sonnenschein beschert. Im Süden Deutschlands ist zwar derzeit noch etwas niedrigere Luftdruckeinflüsse bemerkbar – nach vereinzelten Niederschlägen und sogar Schneefällen kehrt aber auch dort zunehmend trockenes Wetter ein. Dieses Muster könnte sich laut Wettermodellen bis in den April hinein fortsetzen.
Dürregefahr steigt – besonders im Nordwesten
Bereits seit mehreren Wochen warnen Experten vor einer zunehmenden Trockenheit, besonders dramatisch zeigt sich die Situation im Nordwesten Deutschlands. In den oberen 25 Zentimetern des Bodens herrscht stellenweise extreme Dürre. Auch in tieferen Bodenschichten bis etwa 1,8 Meter Tiefe zeichnet sich vielerorts bereits ein deutliches Trockenheitsbild ab. Sollte die derzeitige Hochdrucklage anhalten und weitere Niederschläge ausbleiben, könnte sich diese Situation verschärfen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter genau entwickelt. Doch eins ist bereits sicher: Sonniges und freundliches Wetter werden wir in den kommenden Wochen wohl genießen können – allerdings könnte uns die Trockenheit dabei immer wieder Sorgen bereiten.