Ein frostiger Auftakt: Regen, Schnee und glatte Straßen
Die kommenden Tage halten für uns ein echtes Wetterchaos bereit. Während sich viele bereits auf die ausgelassene Stimmung der Fasnacht freuen, könnte das Wetter einigen Feiernden einen frostigen Strich durch die Rechnung machen. Die Temperaturen stürzen ab, und es kündigt sich eine ungemütliche Wetterlage an: Regen und Schneefall sind in Sicht. Besonders tückisch wird es durch die niedrige Schneefallgrenze – diese sinkt auf etwa 600 bis 700 Meter, stellenweise sogar noch tiefer.
Gerade zum Altweiberfasching könnten die Straßen regional glatt und gefährlich werden. Autofahrer und Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein, denn Eis und Schnee sorgen für rutschige Bedingungen – kein guter Start für all jene, die schon jetzt die ersten Karnevalsumzüge planen.
Die Wende kommt mit Hoch "Heltraut": Sonne zum Fastnachtssonntag
Doch es gibt Hoffnung! Ab dem kommenden Wochenende übernimmt ein Hochdruckgebiet das Wettergeschehen – vermutlich unter dem Namen Heltraut. Dieses Hoch wird die Wolkendecke sprengen und uns pünktlich zum Fastnachtssonntag und Rosenmontag mit freundlichem Wetter belohnen. Die Sonne zeigt sich immer häufiger, und die trockene, teils bewölkte Wetterlage sorgt dafür, dass die Feierlichkeiten ohne Regen fortgesetzt werden können.
Zwar bleibt es zunächst kalt, denn die eingeflossene Kaltluft hält die Temperaturen in den frostigen Bereich. Doch die Sonne gewinnt allmählich an Kraft – an klaren Tagen kann das Thermometer sogar auf angenehme 5 bis 10 Grad klettern. Einziger Wermutstropfen: Typisch für Hochdruckgebiete um diese Jahreszeit könnte sich auch Nebel oder Hochnebel halten. Aber keine Sorge, mit der zunehmenden Sonnenkraft stehen die Chancen gut, dass sich dieser im Laufe des Tages auflöst.
Fazit: Wechselhaftes Wetter mit Happy End zur Fasnacht
Nach einem holprigen und frostigen Start in die Fasnachtszeit scheint sich das Wetter also doch noch mit uns zu versöhnen. Besonders im Süden Deutschlands sind die Aussichten für das Wochenende freundlich. In der Nordhälfte könnte es hingegen noch bewölkter bleiben, da ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien seine Fühler ausstreckt.
Ob ihr nun als Pirat, Prinzessin oder Clown unterwegs seid – packt euch für den Auftakt warm ein, doch haltet die Sonnenbrille bereit: Der Wettergott hat pünktlich zum Höhepunkt der Fasnacht doch noch ein Einsehen! 🌤️🎭