Dominik Jung
Weihnachtswetter 2021: Von der eisigen Polarfront mit Schnee bis hin zu mildem Schmuddelwetter. Mehr Wetterkrimi geht nicht!
In genau einer Woche ist Heiligabend und die Wetterlage ist völlig offen. Die Wettermodelle hüpfen alle 6 Stunden wild hin und her. Dabei tauchen immer wieder auch mal extreme Wetterberechnungen auf.
Tageswerte um minus 10 Grad, Nachtwerte unter minus 20 Grad, viel Neuschnee, Schneesturm oder Blitzeis. Aber daneben gibt es auch das genaue Gegenteil: milde Temperaturen, windig, nass und schmuddelig. Die milden Atlantikluftmassen stemmen sich gegen die eisigen Luftmassen vom „Beast from the East". Letztes sind die eisigen Polarluftmassen aus Sibirien und Russland und die kommen uns genau zu den Festtagen sehr nah, könnten uns sogar erreicht. Mehr Spannung gab es beim Weihnachtswetter eher selten. Daher sollte man den Wetterbericht in den kommenden Tagen aufmerksam verfolgen. Hier und da könnte es heftig werden, aber auch völlig harmlos. Alles ist 7 Tage vor Heiligabend möglich. Es wird allerdings ab Montag kälter. Das scheint jetzt schon sicher. Das ist aber auch keine Kunst, denn wir haben in dieser Woche Höchstwerte von teilweise mehr als 10 Grad gemessen. Da kann es eigentlich nur kälter werden. Der Dezember 2021 ist nun 1,4 Grad wärmer als das 30-Jahresmittel. „Weihnachten ist in diesem Jahr wettertechnisch eine spannende Angelegenheit. Mal sehen wo wir am Ende landen. Die Luftmassen schieben sich alle 6 Stunden in den neusten Berechnungen der Wettermodelle hin und her. Es scheint alles auf eine Luftmassengrenze genau über oder um Deutschland herum hinauszulaufen. Da kann man jetzt noch gar nicht abschätzen wer auf welcher Seite liegen wird: auf der eher milden oder auf der eher kalten. Auch die Frage nach Schnee ist aktuell offen. Fällt überhaupt was, bleibt es trocken? Oder bekommen nur die Hochlagen etwas ab? Diese Unsicherheiten sind dem Umstand geschuldet, dass sich extrem kalte und sehr milde Luftmassen in diesem Jahr sehr nahe kommen. Da kann man 7 Tage vorher überhaupt nicht abschätzen welche Luftmasse das Rennen macht. Vielleicht bekommen wir bis Montag mehr Licht ins Dunkel. Das Weihnachtswetter 2021 ist ein verpacktes Geschenk…man weiß heute einfach noch nicht was drin ist" erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. So geht es in den kommenden Tagen weiter: Freitag: 4 bis 11 Grad, trocken, trüb und wenig Sonne Samstag: 2 bis 11 Grad, vielfach trocken und grau, hier und da etwas Sonne Sonntag: 3 bis 8 Grad, Mix aus Nebel, Dunst und etwas Sonne Montag: 2 bis 6 Grad, meist trocken und etwas kälter, hier und da Sonnenschein Dienstag: -1 bis +3 Grad, durchwachsen, Regen- und Schneeschauer Mittwoch: 0 bis 5 Grad, nasskalt, mal Sonne, mal Wolken und Regen- oder Schneeregenschauer Donnerstag: 1 bis 9 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, dazwischen Regen nach Südwesten und Schneeregen oder Schnee nach Nordosten Heiligabend: -1 bis 5 Grad, in der Mitte Regen, Schnee, Glatteis, alles möglich, sonst viele Wolken und etwas Sonne Das ruhige Wetter endet im Verlauf der nächsten Woche. Dann wird es wechselhafter und sehr spannend. Welche Luftmassen sich durchsetzen werden, die eher milden oder die kalten, das wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen! „Es ist ein echter Weihnachtswetter-Krimi" so Wetterexperte Jung.