wetter.net

Viele Schauer und Gewitter! Nächste Woche wieder mehr Sonne und sommerlich warm?

​Heute bestimmen im ganzen Land dichte Wolken das Wettergeschehen und nur selten zeigt sich die Sonne. In der Mitte und im Süden fällt dazu verbreitet teils kräftiger Regen. Die größten Regenmengen fallen dabei in einem Streifen vom Ruhrgebiet bis in die Lausitz. Örtlich sind auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 7 Grad im Fichtelgebirge und 21 Grad in der Lausitz.

In der Nacht verlagern sich die Niederschläge langsam nach Südosten und von der Nordsee klart der Himmel immer weiter auf. In der Nordhälfte bleibt es dazu meist trocken. Mit einem schwachen Nordostwind werden Tiefstwerte von 10 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 2 Grad im Allgäu erreicht.

Die Wetteraussichten:

Morgen fällt in der Südosthälfte gebietsweise Regen, der sich im Tagesverlauf immer mehr abschwächt. Nur im äußersten Südosten kann es länger anhaltend regnen. In den Alpen fällt in den Hochlagen Schnee. In den übrigen Landesteilen bleibt es bei einem Mix aus Sonne und Wolken meist trocken. Mit einer leichten Nordostströmung werden Temperaturen zwischen 4 Grad am Alpenrand und 17 Grad in der Lüneburger Heide erreicht.

Am Samstag setzt sich im ganzen Land sonniges und trockenes Wetter durch. Nur im Süden und im äußersten Westen können sich vereinzelt noch Wolkenfelder halten. Bei einem auffrischenden Südostwind klettert das Thermometer auf 10 Grad an der Ostsee und 21 Grad in der Kölner Bucht.

Am Sonntag bleibt uns das sonnige und freundliche Wetter erhalten, nur im Norden und in Alpennähe verdecken teilweise leichte Wolken den Himmel. Dazu bleibt es überall trocken. Der Wind weht schwach aus südöstlichen Richtungen. Dazu werden Höchstwerte zwischen 11 Grad auf Rügen und 21 Grad im Ruhrgebiet erreicht.

Am Montag setzt sich das freundliche Wetter in den meisten Landesteilen fort, im Tagesverlauf bilden sich jedoch immer mehr Wolken, die in der Nordhälfte zum Abend einige Schauer bringen können. Im Rest des Landes bleibt es hingegen trocken. Bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen kommt es zu Höchsttemperaturen von 12 Grad am Alpenrand und 21 Grad an der Bergstraße.

Am Dienstag bleibt es bei einem Mix aus Sonne und einigen Quellwolken meist freundlich. In den Nachmittagsstunden kommt es vor allem in der Osthälfte vielerorts zu Schauern und Gewittern, die regional auch kräftig ausfallen können. Mit einer leichten Ostströmung werden Temperaturen von 12 Grad auf Fehmarn und 23 Grad am Niederrhein erreicht.

Am Mittwoch bleibt es im Osten des Landes meist wolkenverhangen und stellenweise fällt Regen, ansonsten zeigt sich vielerorts die Sonne. Zum Abend kommt es im Südosten vereinzelt zu Schauern, sonst bleibt es den ganzen Tag über trocken. Der Wind weht mäßig bis frisch aus östlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 11 Grad in der Oberlausitz und 22 Grad in der Kölner Bucht.