Simon Schöfl
Das Osterwetter: Freundlich mit Schönheitsfehlern
Am Osterwochenende erwartet uns regional freundliches Frühlingswetter bei angenehmen Temperaturen, regional sorgen jedoch dichte Wolken, Schauer und kurze Gewitter für wechselhaftes Aprilwetter.
Am Samstag gibt es einen starken Wetterkontrast zwischen Nord- und Süddeutschland. Während im Süden die Sonne ungestört die Temperaturen auf angenehme Werte zwischen 18 und 22 Grad treibt, ist es im Norden deutlich kühler und grauer. Die geringsten Chancen auf Sonnenschein haben wir im Nordosten, hier regnet es zeitweise bei maximal 10 Grad im Küstenumfeld und in den Regengebieten. In der Mitte und im Westen startet der Tag mit vielen Wolken, die sich im Tagesverlauf zunehmend auflösen bei 14 bis 18 Grad. Nachts kühlt es auf Werte bis 5 Grad ab, im Norden geht es in Bodennähe knapp an den Gefrierpunkt.
Der Ostersonntag startet vielerorts sonnig, jedoch bilden sich im Südwesten schnell Quellwolken, die im Tagesverlauf zunehmend für Regen- oder Gewitterschauer sorgen. Nordöstlich des Mains sowie in Niederbayern bleibt es hingegen sonnig und freundlich. In Bayern und in der Mitte werden 18 bis 23 Grad erreicht, im Norden und Osten 15 bis 20 Grad. An den Küsten und in Schleswig-Holstein ist es kühler. Im Südwesten werden je nach Sonnenschein 15 bis 20 Grad erreicht, im Breisgau bleibt es unter dichten Wolken bereits kühler.
Zum Ostermontag ist es in der Osthälfte Bayerns sowie im Osten mit 18 bis 22 Grad am wärmsten, dabei zeigt sich ab und zu die Sonne, teils sind jedoch dichte Schleierwolken am Himmel. Im Rest des Landes ist es wechselhafter mit dichten Wolken, Schauern oder kurzen Gewittern besonders in der Mitte. Die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Es werden 10 Grad auf dem schwäbischen Alb und 18 Grad am Niederrhein erreicht.