wetter.net

Temperaturrekorde in Portugal und Spanien – kein neuer Europa-Rekord!

Hitze auf der Iberischen Halbinsel ist im Sommer nun wahrlich nichts Ungewöhnliches, die aktuelle Hitzewelle dann aber schon, denn gestern wurden sowohl in Spanien als auch in Portugal stellenweise neue Temperaturrekorde aufgestellt.

Der europäische Allzeit-Temperaturrekord von 48,0 Grad wurde jedoch nicht gebrochen. Die höchste Temperatur in Spanien betrug gestern 46,0 Grad und wurde in Badajoz gemessen. Hier wurde damit auch ein neuer Rekord aufgestellt. Bislang galt 45,3 Grad vom 13.7.2017 als Rekord in Badajoz. Noch vorgestern machte die Höchsttemperatur bei 44,7 Grad knapp unter dem bisherigen Rekord Stopp. Temperaturzuwächse gab es – im Vergleich zum Vortag – gestern auch in Cordoba (45,1 Grad) und Moron (43,3 Grad), doch blieben die Werte unter ihrem Rekord.

In Portugal kamen gestern die Höchstwerte bis auf 45,4 Grad in Evora voran. Der bisherige Rekord lag dort bei 44,5 Grad und stammt vom 1.8.2003. Auch Lissabon stellte mit 44,0 Grad einen Temperaturrekord auf (bisher: 42,0 Grad am 1.8.2003). Castelo Branco vermeldete mit 43 Grad ebenfalls einen Rekord (bisher: 41,6 Grad am 1.8.2003).

Auch heute wird es im Südwesten Europas wieder extrem heiß mit Werten bis zu 45 Grad. Dass der Europa-Rekord aber noch geknackt wird, davon ist nicht auszugehen, denn die Hitze schwächt sich in den nächsten Tagen „etwas" ab und breitet sich unterdessen über Frankreich bis zu uns nach Deutschland aus.