Simon Schöfl
Temperaturen steigen an
Heute scheint vielerorts ungestört die Sonne, nur im Süden sind weiterhin Wolkenfelder unterwegs.
Im Vergleich zum Vortag hat die Sonne aber bessere Chancen und es ist überall trocken. Nur in den Alpen sind einzelne Schauer möglich. Es werden 15 bis 18 Grad erreicht, in den Niederungen im Westen bis zu 20 Grad.
In der klaren Nacht ist es weiterhin frisch bei Tiefstwerten um 5 Grad im Süden und Westen, im Norden und Osten ist leichter Bodenfrost möglich.
Die Wetteraussichten:
Der Montag leitet mit viel Sonnenschein und milden Frühlingstemperaturen den Wettereindruck der nächsten Tage ein. Es werden Höchstwerte um 20 Grad erreicht, im Südwesten bis 22 Grad. Am Nachmittag entwickeln sich im Alpenraum und im südlichen Schwarzwald einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Am Dienstag sieht es ähnlich aus, im Nordosten sind jedoch zeitweise dichte Schleierwolken am Himmel. Die Temperaturen steigen nochmals an und erreichen verbreitet 20 bis 23 Grad, entlang des Oberrheins sind sommerliche 25 Grad in Reichweite. Auch am Mittwoch bleibt das Wetter fast unverändert, mit viel Sonnenschein werden 20 bis 22 Grad erreicht, am Rhein im Südwesten erneut 25 Grad. Kühler ist es im Norden in Küstennähe, hier werden bei auflandigem Wind nur 12 bis 17 Grad erreicht. Zum Feiertag am 1. Mai bleibt es vielerorts sonnig und freundlich mit bis zu 26 Grad entlang des Oberrheins. Im Nordosten könnte es nach aktuellem Stand der Wettermodelle ein Risiko für dichtere Wolken geben, selbst leichter Regen ist nicht ausgeschlossen. Je nach Wetterlage und Sonnenschein werden dort 15 bis 20 Grad erreicht. Ab dem Freitag könnte die Wetterlage dann zunehmend kippen: anfangs erst im Nordosten, später auch im Südwesten. Dabei wird es aus Norden wechselhafter mit Schauern und deutlich kühleren Temperaturen, besonders in der Osthälfte.