Johannes Graf
Sonnenschein und Quellwolken
Heute zeigt sich der Norden zunächst teils wolkig, während auch im Süden im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken aufziehen. Besonders über den Bergen können sich daraus örtlich Schauer oder Gewitter entwickeln. Ansonsten überwiegt vielerorts strahlender Sonnenschein, vor allem in der breiten Mitte des Landes. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 20 und 26 Grad, an den Küsten bleibt es mit 15 bis 20 Grad etwas kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlicher bis nordöstlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen über den Norden und Nordwesten dichte Wolkenfelder, teils auch hochnebelartige Bewölkung hinweg, während es im übrigen Land meist klar bleibt und sich nur vereinzelt Nebelbänke bilden. Es bleibt trocken. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad, in höher gelegenen Tälern und Mulden kann es bis auf 2 Grad abkühlen, örtlich ist sogar Bodenfrost möglich.
Die Wetteraussichten:
Am Mittwoch startet der Tag im Norden mit teils hochnebelartiger Bewölkung, doch später setzt sich bei aufgelockerter Bewölkung vielfach die Sonne durch. Im übrigen Land beginnt der Tag freundlich, im weiteren Verlauf bilden sich harmlose Quellwolken. Über den Alpen und im süddeutschen Bergland besteht allerdings eine geringe Schauer- und Gewitterneigung. Die Höchsttemperaturen liegen bei 22 bis 27 Grad, lediglich an den Küsten bleibt es etwas frischer. Der Wind weht im Nordosten mäßig aus Nordwest, sonst bleibt es meist schwachwindig.
Am Donnerstag, dem 1. Mai, dürfen wir uns zunächst auf viel Sonnenschein freuen. Gegen Mittag und am Nachmittag tauchen vermehrt Quellwolken auf, die vor allem über dem Bergland vereinzelt Schauer bringen könnten. Zum Abend hin ziehen im Nordwesten dichtere Wolkenfelder auf, es bleibt aber noch trocken. Mit Höchsttemperaturen zwischen 24 und 29 Grad zeigt sich vielerorts frühsommerliche Wärme. Lediglich an den Küsten weht ein frischerer Wind aus Südost bis Südwest.
Am Freitag erwartet uns ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, teils wird es auch stark bewölkt. Besonders im Südosten und Osten können sich Schauer und einzelne Gewitter entwickeln, während es im Nordwesten und äußersten Südosten meist sonnig und trocken bleibt. Die Temperaturen reichen von kühlen 16 Grad im Norden bis zu warmen 28 Grad im Süden. Ein auffrischender West- bis Nordwestwind bringt im Nordosten mitunter steife Böen.
Am Samstag bleibt es im Norden überwiegend freundlich und trocken, während es im Süden wolkiger wird. Besonders südlich der Donau sind örtliche Schauer und Gewitter möglich. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17 Grad im Norden und sommerlichen 28 Grad am Oberrhein. Im Norden weht der Wind schwach bis mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen, im Süden bleibt er meist schwach.
Am Sonntag setzt sich das freundliche Wetter fort, lediglich an den Alpen können vereinzelt Schauer oder Gewitter auftreten. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung.
Am Montag dürfen wir uns erneut auf meist freundliches und trockenes Wetter freuen. Lediglich im äußersten Süden bleibt es wolkiger, mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 15 und 23 Grad, begleitet von mäßigem, in Böen teils frischem Nordwestwind.