Simon Schöfl
Regen in der trockensten Region der Welt!
Auch wenn es bei uns in Mitteleuropa eher ruhig und „langweilig" beim Wetter zuging, brachte die Wetterküche in anderen Teilen der Welt bemerkenswerte Ereignisse hervor!
Seit einigen Tagen sind im Mittleren Osten rund um das rote Meer einzelne, aber sehr energiegeladene Gewitterzellen unterwegs. Diese brachten zum Beispiel in der saudischen Küstenstadt Jeddah kräftige Niederschläge. Regen ist dort äußerst selten, im Winter und Spätherbst kommt das aber an einzelnen Tagen durchaus vor, besonders im November, der nasseste Monat dort im Jahr. Passen die Bedingungen, sorgt die hohe Luftfeuchtigkeit vom roten Meer, kombiniert mit den hohen Temperaturen um 30 Grad, für kräftige Gewitterzellen.
Deutlich beeindruckender ist aber die Situation auf der anderen Seite des schmalen Meeres: in Ägypten. In der Stadt Assuan, im Süden des Landes am Nil gelegen, kam es Freitagnacht zu kräftigen Gewittern, begleitet mit starken Regenfällen und Sturmböen, die auch Sandstürme auslösten. Regen kommt hier praktisch nicht vor, sofern ist es besonders bemerkenswert, dass es diese kräftigen Gewitter gab.
Zum Vergleich: Jeddah erfährt im Jahr durchschnittlich ca. 60 mm Niederschlag, Dubai 95 mm und Kairo 25 mm. Assuan hingegen nur 1 mm, also praktisch keinen Regen im ganzen Jahr! Es ist nicht unüblich, dass zwischen Regenereignissen mehrere Jahre vergehen ohne einen einzigen Tropfen. Neben dem Titel, einer der trockensten Städte der Welt zu sein, ist Assuan auch eine der heißesten und sonnigsten. Im Sommer liegen die Höchsttemperaturen fast immer über 40 Grad, im Jahr scheint fast 4000h die Sonne. Zum Vergleich, bei uns in Deutschland zeigt sie sich nur 1300 bis 2000h.
https://www.arabiaweather.com/en/content/egypt-severe-weather-fluctuations-in-aswan-stopping-river-traffic-and-closures-of-highways