wetter.net

Neben Regen zunehmend windiger

Der Spätherbst zeigt sich von seiner typisch schmuddeligen Seite. Immer wieder regnet es, dazu wird es zunehmend windiger, denn vom Atlantik nähern sich Sturmtiefs. Gleichzeitig bringen sie zunehmend kühlere Luft zu uns, in den Hochlagen sinkt die Schneefallgrenze. Davor ist es zeitweise und besonders in der Osthälfte nochmal freundlich und mild.

Heute gibt es viele Wolken, in der Mitte und später im Norden auch mal größere Wolkenlücken. Im Nordosten und Südwesten sind Regenschauer unterwegs. In den höheren Lagen der Mittelgebirge sowie in Schleswig-Holstein werden 6 bis 10 Grad erreicht, ansonsten 10 bis 14 Grad. Nachts lassen die Regenschauer nach und es klart gebietsweise auf. Dabei droht unter klarem Himmel von Schleswig-Holstein bis nach Mecklenburg-Vorpommern Bodenfrost, ansonsten kühlt es auf 10 bis 4 Grad ab.

Die Wetteraussichten:

Der Mittwoch wird der freundlichste Tag der Woche. Verbreitet gibt es sonnige Chancen, besonders in Bayern und im Osten. Im Nordwesten und westlich des Rheins bleibt die Wolkendecke hingegen dicht, teils ist es nass. Die Temperaturen sind auf mildem Niveau zwischen 11 Grad im Nordosten und 17 Grad entlang des Rheins und im Alpenvorland. Am Donnerstag nähert sich aus Westen ein Sturmtief mit einer markanten Regenfront. Eingebettet sind kurze Gewitter möglich. Im Nordwesten weht ein kräftiger Wind aus Süd. In den Alpen gibt es kräftigen Regen, in den Ostalpen zuvor allerdings nochmal milde Temperaturen bei kräftigem Föhnsturm. Dort werden bis zu 18 Grad erreicht, ansonsten 8 bis 14 Grad. Am Freitag liegt die Regenfront dann in der Osthälfte des Landes, in den Alpen regnet es derweil kräftig weiter – in den Hochlagen ist Schnee dabei. Im Westen gibt es kurze Chancen auf Wolkenlücken, aber auch hier sind Schauer unterwegs. Die Temperaturen gehen auf 5 bis 11 Grad zurück. Am Wochenende geht es nass und windig weiter, am Sonntag könnte es aber trockener sein, dann auch mit Chancen auf Wolkenlücken. Die Temperaturen bleiben leicht unterdurchschnittlich bei 4 bis 10 Grad.