Gäste
Nachts Temperaturkontraste von über 20 Grad!
In der vergangenen Nacht haben sich enorme Temperaturgegensätze zwischen dem Nordwesten und Südosten Deutschlands ergeben. Dabei standen positive Tiefstwerte unter dichter Bewölkung strengem Frost unter klarem Himmel gegenüber.
Der Südosten Deutschlands hat eine weitere klirrend kalte Nacht hinter sich. Unter einem gering bewölkten, gebietsweise auch sternenklaren Himmel rutschten die Temperaturen ordentlich in den Keller. Verbreitet gab es mäßigen bis strengen Frost. Besonders über Schnee kühlte sich die Luft stark ab. So wurden beispielsweise am Münchener Flughafen und in Garmisch-Partenkirchen Tiefstwerte von minus 11 Grad gemessen. Memmingen, Weiden und Kempten meldeten minus 12 Grad, Merklingen und Reit im Winkl unter 14 Grad. In Meßstetten sanken die Temperaturen auf minus 15 Grad, in Oberstdorf auf minus 16 Grad. Der eisige Spitzenreiter war Waldmünchen, wo das Thermometer fast minus 18 Grad zeigte. Gemessen werden die Lufttemperaturen in 2 Metern Höhe. Direkt am Boden war es dagegen noch ein ganzes Stück kälter, mancherorts wurden Temperaturen unter der 20-Grad-Marke erfasst.
Doch nicht im gesamten Land war die vergangene Nacht derartig kalt. Wie eine wärmende Decke lag eine schützende Wolkenschicht über der Nordwesthälfte. So konnte hier eine stärkere Abkühlung verhindert werden, verbreitet war es frostfrei mit Tiefstwerten von knapp über Null bis 3 Grad.
Auch in der kommenden Nacht bleiben die enormen Temperaturgegensätze in Deutschland erhalten. Während im Nordwesten ein Tiefausläufer mit neuer Bewölkung aufzieht, unter der die Tiefstwerte meist im positiven Bereich bleiben, wird es Richtung Südosten wieder richtig kalt. Bei längerem Aufklaren und vor allem über Schnee geht es wieder in den strengen Frostbereich von unter minus 10 Grad.