Gäste
Lorenzo auf dem Weg zum Hurrikan
Aktuell wirbelt Tropensturm Lorenzo auf dem Atlantik zwischen Nordafrika und Mittelamerika westwärts und verstärkt sich im Verlauf der zweiten Tageshälfte des Dienstags MESZ zum Hurrikan. Aktuell liefert er Winde bis 100 km/h und Böen bis 115 km/h.
Mit einer Zuggeschwindigkeit von rund 23 km/h wandert Lorenzo westwärts, schlägt aber nun immer mehr einen Nordwestkurs, zum Wochenende voraussichtlich einen Nordkurs ein. Bis Mittwochmittag sollen die Böen bereits 160 km/h erreichen, Tendenz zunehmend. Die Wellenhöhe wächst damit auf über 5 Meter an.
Ob dann Lorenzo auf seinem weiteren Weg nach Norden in der kommenden Woche tatsächlich die Azoren erfasst, wie es Trendberechnungen teilweise zeigen, ist aber noch völlig offen. Die Zeitspanne bis dahin ist einfach zu hoch, als dass eine wirkliche Prognose möglich wäre, so das Team von wetter.net. In jedem Fall ist auf unseren Weltmeeren weiterhin viel Wirbelsturm-Alarm angesagt.