wetter.net

+++Höchste Unwetterwarnung am Samstag+++

Am morgigen Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag steht Deutschland eine extreme Schwergewitterlage bevor, die in diesem Ausmaß wirklich nur selten vorkommt. Erste Wetterdienste und Meteorologen vergleichen dieses Ereignis bereits mit dem Pfingstunwetter von 2014, als das Tief „Ela" für erhebliche Schäden verantwortlich war.

Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits im Voraus besonders für die südwestlichen Bundesländer Baden-Württemberg, westliches Bayern, westliches Thüringen, südliches Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. In diesen Gebieten sind extrem starke Regenfälle von 60 bis 100 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden möglich. Zu Beginn der Gewitter besteht zudem die Gefahr von großem Hagel mit Korngrößen von 3 bis 5 Zentimetern und mehr.

Auch der Wind stellt eine erhebliche Gefahr dar: Es werden orkanartige Böen bis hin zu Orkanböen erwartet, mit Geschwindigkeiten von 90 bis 120 km/h. Da Superzellen ein Thema sind, kann auch die Gefahr von lokalen Tornados nicht ausgeschlossen werden.

Passt daher gut auf euch auf, besonders am Samstagabend, wenn der/die ein oder andere vielleicht ein Public Viewing im Freien für das Deutschlandspiel plant. Ab Sonntag lassen die Niederschläge langsam nach, und ihre Intensität nimmt deutlich ab. Die Gewitter gehen in Regenschauer über, und es kommt zu einer Abkühlung in ganz Deutschland.