Gäste
Erkältungswetter
Das aktuell wechselhafte, nasskalte Wetter sorgt vielfach für Erkältungen. Dabei ist die Kälte an sich nicht der Auslöser für eine Infektion mit Viren oder Bakterien. Es gibt aber tatsächlich einige Zusammenhänge mit dem Wetter.
Wird dem Körper Wärme entzogen, schwächt dies unser Immunsystem, die Durchblutung wird gehemmt, und wir sind anfälliger für eine Infektion. Bei fehlendem Sonnenlicht mangelt es dem Körper an Vitamin D, auch dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, sich etwas einzufangen. Eine Gefahr besteht durch schneller austrocknende Schleimhäute: Kalte Luft kann weniger Wasser aufnehmen und in beheizten Gebäuden ist die Luft oft sehr trocken.
Dazu kommen indirekte Effekte, da sich durch das Schmuddelwetter unser Alltag verändert: Wir halten uns vermehrt in Gebäuden auf und kommen damit infizierten Mitmenschen häufiger näher als im Sommer. So können sich Viren und Bakterien schneller ausbreiten.
Wir sollten unser Immunsystem jetzt also stärken: Durch Bewegung an der frischen Luft, vitaminreicher sowie ausgewogener Ernährung, ausreichendem Trinken und/oder warm-kalten Wechselduschen.