Gäste
Ergiebige Regenfälle im Alpenraum
Wer dieser Tage in den Alpen Urlaub macht, muss lokal mit großen Regenmengen rechnen. Ein Regenband jagt das nächste. Doch in den kommenden Tagen wird es - abgesehen von Gewitterschauern - allmählich besser.In den vergangenen 12 Stunden kam vor allem in Österreich einiges an Regen vom Himmel. Die Spitzenreiter sind der Sonnblick (3105 Meter) und die Rudolfshütte (2304 Meter) mit jeweils 25 Litern. Auch Mallnitz steht diesen in nichts nach und meldet 22 Liter zwischen 20 und 8 Uhr. Bad Gastein kommt auf 21 Liter, Katschberg auf 20 Liter und St. Michael im Lungau auf 17 Liter.
In den nächsten Stunden werden noch einige Liter pro Quadratmeter hinzukommen. Über dem zentralen Frankreich hängt ein weiteres Regenband, das zunächst über die Westalpen und Teile der Schweiz ostwärts zieht. In den Abend- und Nachtstunden wird der Regen dann auch Österreich erfassen und nochmals für große Regenmengen sorgen. Morgen regnet es dann hauptsächlich noch auf der Alpensüdseite. Zusehends bleibt es aber trocken.
Das Wochenende wird im gesamten Alpenraum leicht wechselhaft mit örtlichen Schauern und Gewittergüssen. Dazwischen gibt es aber auch trockene und freundliche Abschnitte, ergeben die Prognosen von wetter.net. In der kommenden Woche steht dann hochsommerlich heißes Wetter auf dem Programm.