Johannes Graf
Ein Wintertag mit Lichtblicken
Der Tag beginnt mit einem Mix aus wechselnder bis dichter Bewölkung. Besonders in den Alpen und dem östlichen Mittelgebirgsraum fällt Schnee, während sich in anderen Regionen nur vereinzelt Schneeschauer zeigen. Im Südwesten setzt sich im Tagesverlauf zunehmend die Sonne durch und sorgt für längere freundliche Abschnitte. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen frostigen -2 Grad und milden +5 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlicher bis nördlicher Richtung begleitet das Wettergeschehen.
In der Nacht zum Samstag klart es im Westen und Südwesten stellenweise auf, während in vielen anderen Regionen dichte Wolken dominieren. An den Alpen sowie im Ostseeumfeld fällt noch etwas Schnee, ansonsten bleibt es meist trocken. Allerdings ist Glätte ein Thema, denn die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 0 und -8 Grad, über Schneeflächen teils sogar unter -10 Grad.
Die Wetteraussichten:
Am Samstag zeigt sich der Himmel teils wechselnd bewölkt, wobei der Südwesten und Westen mit längeren sonnigen Abschnitten rechnen dürfen. Lediglich im Osten sind vereinzelt Schneeschauer möglich, doch ansonsten bleibt es weitgehend trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -3 Grad im Erzgebirge und bis zu +6 Grad am Niederrhein. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Süden etwas kräftiger aus östlicher Richtung.
Der Sonntag präsentiert sich meist freundlich mit einem heiteren bis wolkigen Himmel. In den östlichen Mittelgebirgen dominieren teils dichtere Wolken, doch es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen in der Nordosthälfte auf Werte zwischen -2 und +2 Grad, während es in den westlichen Landesteilen mit 1 bis 7 Grad etwas milder wird. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung, an der See sind teils starke Böen möglich.
Am Montag setzt sich das sonnige und trockene Wetter vielerorts fort. Nur wenige Wolken ziehen über den Himmel, und die Temperaturen erreichen Höchstwerte um -1 Grad im Osten sowie bis zu +5 Grad entlang des Rheins. Ein schwacher bis mäßiger, in Böen frischer Ostwind sorgt für ein winterliches Gefühl.
Dienstag und Mittwoch bringen in der Westhälfte und im Norden zeitweise Wolken, während es in den übrigen Landesteilen meist sonnig oder nur gering bewölkt bleibt. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 9 Grad im Westen und Südwesten, während im übrigen Land Werte zwischen 1 und 4 Grad erreicht werden. Der Ostwind weht schwach bis mäßig, auf den Nordseeinseln treten teils starke Böen auf.
Am Donnerstag zieht im Westen und in der Mitte zeitweise dichtere Bewölkung auf, vereinzelt kann es etwas Regen oder Schnee geben. Ansonsten bleibt es meist trocken mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 11 Grad, im Osten und Nordosten bleibt es mit 2 bis 5 Grad etwas kühler.