wetter.net

Die sonnigsten Urlaubsorte der Welt – Was gibt es zu sehen?

Für viele Menschen spielt im Urlaub das Wetter eine wichtige Rolle. Während die einen der sommerlichen Hitze gerne entfliehen und Erholung am ehesten bei kühler Nordseebrise oder an einem See in Schweden finden, kann es den anderen gar nicht sonnig genug sein. Nicht zuletzt verbinden wir Sonne und damit viel Zeit im Freien und am Wasser mit einer gewissen Lebensart und Lebensfreude. Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die gerne an einen Ort mit viel Sonne verreisen, finden Sie in verschiedenen Teilen der Welt Destinationen, die ideal zu Ihren Ansprüchen passen. Wir zeigen Ihnen, was es in den jeweiligen Regionen zu entdecken gibt.

Die USA: Für Sonnenfans ein Paradies

In den USA gibt es einige Traumziele für Sonnenanbeter. Von Städten in der Wüste als Startpunkt für eindrucksvolle Ausflüge und Aktivitäten bis hin zu sonnigen Traumstränden, an denen es sich wunderbar feiern lässt, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

1. Yuma in Arizona

Yuma ist die sonnenreichste Stadt der Welt und damit das perfekte Ziel für alle, die es warm lieben und spannende Ausflugsmöglichkeiten zu schätzen wissen. Yuma liegt im US-Bundesstaat Arizona und verspricht 340 Sonnentage mit 4.015 Sonnenstunden im Jahr. Die Durchschnittstemperatur beträgt 23 Grad. Allerdings steigen die Temperaturen in den Sommermonaten oft über die 40 Grad Marke. Doch gerade seine Lage in der Wüste Arizonas inmitten einer Art Dreiländereck lässt Yuma zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Umgebung werden. Wenige Kilometer entfernt finden sich die Grenzen zu den Nachbarstaaten Mexiko und Kalifornien und in der Umgebung von Yuma finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Campingausflüge, zum Wandern und Mountainbiking. Vogelbeobachtungstouren sind bei Besuchern der Stadt ebenfalls sehr beliebt.

Aber auch die Stadt selbst hält interessante Besonderheiten parat. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört der Yuma Territorial Prison State Historic Park – ein Name, den man sich erst einmal merken muss. Doch ein Besuch lohnt sich. Im Parkgebiet befinden sich Ruinen des Yuma Territorial Prison, einem ehemaligen Gefängnis der Stadt. Noch immer stehen hier der Wachturm, das Haupttor und der Gefangenenblock. Das Gefängnis ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte des amerikanischen Strafvollzugs.

2. Miami

Welcome to Miami. Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist sicher Miami Beach. Doch die Stadt im Sunshine State Florida hat noch weitaus mehr zu bieten. Nicht umsonst wird Miami auch gerne als „Magic City" bezeichnet.

Miami besteht aus sehr unterschiedlichen Vierteln und Stadtteilen. Karibisches Flair finden Sie in Little Havana und Little Haiti. Miami Beach ist auf einer der Stadt vorgelagerten Insel und die Touristenhochburg. Miami Downtown ist hingegen ein reges Handelszentrum.

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Miamis gehört eindeutig der Art Déco District. Er befindet sich am südlichen Ende von Miami Beach und beeindruckt durch Häuser in zarten Pastelltönen im Stil der 1930er und 1940er Jahre und seinen schrillen Neonschildern. Dieser District gehört zu den besterhaltenen Flächendenkmälern der USA. Und in den Häusern sind zahlreiche Luxushotels und teure Modelabels untergebracht.

Ein offizielles Künstlerviertel der Stadt ist der Wynwood Art District. Früher fand man hier heruntergewirtschaftete Lagerhallen. Heute haben sich die weltweit besten Graffiti-Künstler verewigt. So ist Wynwood quasi ein Museum der besonderen Art.

Miami wäre nicht Miami, wenn es nur für Kunst und Kultur bekannt wäre. Die Stadt wird nicht zuletzt aufgrund ihres regen Nachtlebens geschätzt. Und die Party beginnen kann man hier bereits am Strand. Aus überdimensionierten Gläsern werden Cocktails geschlürft – sozusagen die stilvolle Version der alkoholgefüllten Eimer auf Mallorca. Anschließend kann es weitergehen zum Salsa tanzen nach Little Havana oder zum Clubbesuch in Downtown Miami, dass sich des Nachts vom Handelsviertel zur Ausgehmeile verwandelt.

Sonnige Inseln

Traumhafte sonnige Plätzchen finden sich auch und vor allem auf Inseln in südlicheren Gefilden. Dabei gibt es auch hier Reiseziele für alle Ansprüche – vom ruhigen Fleckchen Erde über den perfekten Ort für den nächsten Aktivurlaub bis hin zum Strand für unvergessliche Partys.

1. Malta

Malta war mit seiner Lage im Mittelmeer im Laufe der Geschichte unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen ausgesetzt, was die Insel zu einem besonders vielfältigen Reiseziel für alle Kulturinteressierten macht. Auf Malta finden sich zahlreiche eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert sind unter anderem die Hauptstadt Valletta, Mdina, die Tempelanlagen und die verträumten kleinen Fischerdörfchen. Auch ein Ausflug auf die Nachbarinsel Gozo lohnt sich.

Für einen reinen Badeurlaub ist die Insel tatsächlich weniger geeignet. Denn es gibt verhältnismäßig wenige Strände und die sind in der Hochsaison ziemlich überlaufen. Da es im Sommer auf Malta aber ohnehin gerne einmal deutlich über 40 Grad heiß wird, ist eine Reise auf die Insel in der Nebensaison ohnehin eher empfehlenswert.

Ein Traumziel ist Malta für viele Taucher. Denn die Insel bietet Höhlen, Riffe und Wracks, die teilweise direkt vom Ufer aus oder mit einem Boot erreichbar sind und auch von Anfängern erkundet werden können. Zu den beliebtesten Tauchplätzen Maltas gehört das Blaue Loch. Hier starten Sie Ihren Tauchgang in einem 12 Meter hohen Pool. Durch einen Spalt gelangt man in den tiefblauen Ozean, wo sich Tintenfische, Papageienfische und Hummer zwischen den Felsen tummeln.

Malta ist zudem dafür bekannt, dass sich bestimmte Branchen dort angesiedelt haben. Dies liegt an der Tatsache, dass Malta zwar zur EU gehört, aber für etwas lockerere Regulierungsvorschriften bekannt ist als andere EU-Nationen. So haben sich dort etwa über 300 iGaming-Unternehmen angesiedelt. Auch für Finanzdienstleister war Malta viele Jahre lang sehr beliebt.

2. Seychellen

Ein Urlaub auf den Seychellen ist ein Urlaub im Paradies. Auf den Inseln im Indischen Ozean finden Erholungssuchende türkisblaues Wasser und weiße Strände wie aus dem Bilderbuch. Beim Schnorcheln und Tauchen können bunte Unterwasserwelten an Korallenriffen erforscht werden.

115 Inseln bilden die Republik der Seychellen, die topografisch gesehen zu Afrika gehört. Die eigentlichen Seychellen bilden dabei die Inner Islands. Und viele der Inseln sind winzig klein und unbewohnt und bestehen teilweise nur aus ein paar Felsen. Die Hauptinseln sind Mahé, die auch die größte Seychelleninsel ist, Praslin und La Digue – der Großteil der Bevölkerung der Republik verteilt sich auf diese drei Inseln und für Touristen besteht hier die Hauptauswahl an Unterkünften. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es zudem auf einigen privaten Inseln, diese sind allerdings sehr hochpreisig.

Wer möglichst viel von den Seychellen sehen und erleben will, macht ein Insel-Hopping. Meist findet auch dies auf den drei Hauptinseln statt. Auf Mahé gibt es die meisten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, auch die meisten Aktivitäten, Strände und Wandermöglichkeiten sind hier zu finden. Trubelige Hauptstadt ist Victoria. Im Inselsüden kann hingegen Natur pur genossen werden. Besonders schöne Strände gibt es auf Praslin und wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist und es ansonsten geruhsam liebt, wird sich auf La Digue besonders wohl fühlen.

3. Kanarische Inseln

Vor der Nordwestküste Afrikas liegen die Kanarischen Inseln. Die bekanntesten Inseln der Kanaren sind Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa. Die Kanaren sind geprägt durch ihren vulkanischen Ursprung. Die Landschaft ist abwechslungsreich und vielfältig: paradiesische Strände, eindrucksvolle Steilküsten und sattgrüne Wälder, die zum Wandern einladen. Die Kanaren sind auch als die „Inseln des ewigen Frühlings" bekannt. Denn hier herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Einzig in den Monaten November, Dezember und Februar kommt es häufiger einmal zu Regenfällen.

Jede Insel der Kanaren hat ihre Besonderheiten. Auf Teneriffa befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide. Darüber hinaus gibt es hier eine echte subtropische Blütenpracht zu bewundern. Fuerteventura ist ein beliebtes Ziel für Surfer. Hier sind ein paar der schönsten Strände Europas zu finden mit weißem Pudersand und türkisblauem Wasser. Auch auf Gran Canaria finden Sie traumhafte Sandstrände und eine wunderschöne Dünenlandschaft. Das Inselinnere ist von kleinen Bergdörfern und Kiefernwäldern geprägt. Die vulkanischen Ursprünge der Kanaren machen sich vor allem auf Lanzarote bemerkbar. Gut ein Viertel der Insel wurde bei einem großen Vulkanausbruch vor etwa 300 Jahren von Lava bedeckt. Auch Strände mit schwarzem Sand gehören zu den Besonderheiten. Auf Lanzarote fühlen sich Besucher vielerorts in eine Mondlandschaft versetzt.

Weitere sehenswerte Inseln der Kanaren sind:

  • die „Hippie"-Insel La Gomera
  • die „Isla Verde" La Palma
die besonders naturbelassene Insel El Hierro

An kaum einem anderen Ort lässt sich wohl so gut ein entspannender Strandurlaub mit einem Kultururlaub verbinden wie auf Zypern. Gelegen im östlichen Teil des Mittelmeers hält Zypern nicht nur viele Traumstrände bereit, die zum Ausspannen einladen. Es gibt darüber hinaus zahlreiche historische Stätten und Kulturgüter zu entdecken und zu erforschen. An mehr als 300 Sonnentagen im Jahr können hier Badespaß und Kulturerlebnis voll ausgekostet werden.

Übrigens: Zypern ist in der griechischen Mythologie der Geburtsort der Göttin Aphrodite. Und wer die Insel einmal besucht hat, der wird sich nicht darüber wundern, dass die Göttin der Liebe, der Schönheit und der Begierde gerade hier dem Schaum des Meeres entstieg.

Kristallklares Wasser, lange Sandstrände und zerklüftete Küsten – Zypern zeichnet sich durch eine paradiesische Landschaft aus. Besonders viel Spaß kann es machen, hier den Frühling zu begrüßen. Denn bereits im April hat das Wasser eine Temperatur von etwa 18 Grad und die Tage ganze neun Sonnenstunden.

Unweit der traumhaften Strände kann die Insel in ihrer Vielschichtigkeit erlebt werden. In der kleinen Metropole Limassol herrscht reges Treiben, Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Bei Paphos finden sich Grotten und Höhlen, die besichtigt werden können. In Paphos gibt es auch einen Archäologischen Park und im Ausgrabungsgebiet sind Villen aus der Römerzeit und Königsgräber zu bewundern. Die Hauptstadt Nikosia im Landesinneren bietet ein umfassendes kulturelles Angebot. Und wer möchte, der kann die Insel auch einmal durchwandern – über den Europäischen Weitwanderweg E4.

5. Mallorca

Mallorca hatte zwischenzeitlich keinen guten Ruf. Wer an Mallorca dachte, dachte an Horden deutscher Touristen, die am Ballermann Sangria aus Eimern trinken. Und ja, auch das ist Mallorca und viele Reisende fliegen auch und vor allem der Partys wegen auf die Baleareninsel. Doch wer glaubt, Mallorca hätte nicht mehr zu bieten, der tut der Insel unrecht. Denn nicht umsonst zieht es nicht nur Feierwütige, sondern auch Wanderer und Kulturliebhaber nach Mallorca. Denn in der Natur und in den Städten und Dörfern gibt es viel zu entdecken.

Die beste Reisezeit für Mallorca ist von April bis September. Denn bereits im Frühjahr herrschen hier Temperaturen von bis zu 25 Grad und bis in den September hinein folgen viele, viele Sonnentage und wenig Niederschlag.

Zu den Highlights der Insel gehören nicht nur die schönen Strände. Das kulturelle Zentrum bildet die Hauptstadt Palma. Hier lohnt sich unter anderem eine Stippvisite in der eindrucksvollen Kathedrale La Seu. Des Weiteren lässt es sich wunderbar durch die Gassen und Gässchen schlendern und in Cafés und Restaurants die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Wandern lässt es sich ganz wunderbar im Tramuntana-Gebirge

Sonnige Gebiete in der arabischen Welt

Aufgrund zahlreicher politischer Konflikte und Unruhen sind Reisen in die arabische Welt nur an bestimmte Orte möglich. Und es lohnt sich, diese Ziele für den nächsten Urlaub im Kopf zu haben, denn sie beeindrucken neben vielen Sonnenstunden mit reicher Kultur vor einer traumhaften Kulisse.

1. Katar

Modernes Leben trifft auf Kultur und Traditionen: Katar bietet eine spannungsreiche Mischung. Florierende Hauptstadt und Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Ausflüge ist die Hauptstadt Doha.

In Doha stehen traditionelle Souks und eindrucksvolle Kulturstätten neben hochmodernen Geschäftsgebäuden und Shopping-Malls. Nicht verpassen sollten Sie in Doha einen Besuch im Museum of Islamic Art, das sich an einer der beliebten Uferstraßen der Stadt befindet. Hier gibt es Kunst und Artefakte der islamischen Kultur auf mehreren Etagen zu bestaunen. Zudem ist das Museum durch seine einzigartige Architektur bereits von außen beeindruckend. Im Amphitheater der Stadt und im Opernhaus können Sie Konzerte besuchen. Und wer einmal einen arabischen Basar erleben will, der geht am besten auf den Souq Waqif. Von Gewürzen bis zum Rennpferd kann hier alles erstanden werden.

Wer in Katar ist, sollte auch einen Ausflug in die Wüste unternehmen. Dabei kommen Sie sehr wahrscheinlich an der Stadt Mesaieed mit ihren beeindruckenden Gas- und Öl-Industrieanlagen vorbei. Die Stadt wurde extra aufgebaut, damit die Arbeiter der Anlagen und ihre Familien eigene Häuser vor Ort haben. In der Wüste angelangt heißt es dann, die Dünen rauf und runter zu fahren – vielleicht bis ans Meer.

2. Dubai

In Dubai haben Besucher die Chance, für relativ wenig Geld in den besten Luxushotels zu nächtigen. Dazu gehört beispielsweise das Atlantis The Palm. Dieses 5-Sterne-Hotel befindet sich auf einer extra erbauten künstlichen Palmeninsel und hat einen eigenen Wasserpark. Wer sein Traumhotel dann doch einmal verlässt, hat eine Menge Sightseeing vor sich. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört der Burj Khalifa. Mit 828 Metern ist er das höchste Gebäude der Welt. Hier befindet sich auch die Dubai Fountain, ein riesiger Brunnen, der im Rahmen von Bootstouren sogar befahren wird. Alle halbe Stunde findet an der Fountain eine Licht- und Wassershow statt. Das Burj Al Arab ist das berühmte Luxushotel in Form eines Segels. Wunderbare Spaziergänge können Sie an der Dubai Marina machen. Vor allem abends ist die Stimmung hier besonders schön, wenn die tausend Lichter der Stadt auf dem Wasser tanzen.

Einmal auf einem Kamel durch die Wüste reiten – auf den Spuren der Nomaden können Sie bei einem Ausflug in die Wüste wandeln. Das die Wüste durchaus lebendig sein kann, zeigt der Dubai Miracle Garden. Im größten Blumengarten der Welt breitet sich ein regelrechtes Blütenmeer aus. Millionen Blumen sind hier zu Skulpturen gebaut.

3. Marokko 

Aufgrund der vielen Sonnenstunden im Jahr ist Agadir in Marokko Anziehungspunkt für Badeurlauber und Surfer. Doch Agadir ist so viel mehr als seine Strände. Über der Stadt erhebt sich die alte Festung Kasbah. Von dort aus bekommen Sie einen unvergesslichen Blick über Agadir, das Meer und über das Inland. Selbst den Hohen Atlas kann man von dort aus sehen.

Agadir wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1960 stark zerstört. Das Agadir Memorial Museum zeigt, wie die Stadt zuvor aussah. Doch auch Gebäude, die nach dem großen Beben errichtet wurden, sind durchaus eindrucksvoll und einen Besuch wert – so die Moschee d'Azrou.

Einen zauberhaften Einblick in die heimische Tierwelt gibt der Vogelpark La Vallée des Oiseaux. Auf dem großen Markt bieten an jedem Wochenende mehr als 2.000 Händler ihre Waren feil. Hier können Sie sich im Handeln, Bieten und Feilschen üben. Wer dem Markttrubel Ruhe und Entspannung vorzieht, der sollte unbedingt ein Hamam besuchen.

Fazit: Die Sonnenorte dieser Welt sind beeindruckend

Haben Fernweh und Sonnensehnsucht Sie nun erwischt? Dann haben Sie nun die Qual der Wahl zwischen vielen sonnigen Orten überall auf der Welt. Von der Wüste über den Traumstrand bis hin zum trubeligen Stadtleben – es gilt: Die Sonne lässt sich auf unterschiedlichste Weise genießen und es bieten sich sehr viele lohnende Urlaubsziele. 

​Dieser Artikel entstand in Kooperation mit dem externen Redakteur Mario Schöneberg.