Moritz Hey
Die Rossbreiten
Rund um den 30. Breitengrad nördlich und südlich des Äquators also ungefähr dort, wo auf der Erde die großen Wüstengebiete liegen, die Sahara und die Wüste Gobi auf der Nordhalbkugel sowie die Wüsten Australiens und Chiles auf der Südhalbkugel, liegen die sogenannten Rossbreiten. Doch warum haben ausgerechnet diese Breiten einen eigenen Namen bekommen und was hat das mit Pferden zu tun?
Es ist kein Zufall, dass sich die großen Wüsten der Erde auf Höhe der Rossbreiten, also nördlich und südlich des Äquators befinden. Eigentlich ist dies ja alles andere als intuitiv. Am Äquator, dort wo die Sonne am meisten Kraft hat, befinden sich die Regenwälder mit ihrer überquellenden Tier- und Pflanzenwelt und nur ein kleines Stückchen weiter davon entfernt ist alles tot und verbrannt, obwohl die Sonne hier sogar etwas weniger Kraft hat. Dies liegt an einem besonderen Windsystem, der sogenannten Hadley-Zelle. Über den Regenwäldern steigt die Luft nämlich aufgrund der hohen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf und regnet sich dabei aus. Die nun sehr trockene Luft bewegt sich in der Höhe vom Äquator weg in Richtung der Rossbreiten, wo sie als warme, trockene Luft zu Boden sinkt. Dieser trockene Warmluftzufluss von oben verhindert größtenteils, dass es im Bereich der Rossbreiten regnet und lässt die großen Wüstengebiete entstehen.
Doch er hat noch einen anderen Effekt: Am Boden herrschen häufig nur sehr schwache Winde oder sogar Windstille. Zu den Zeiten, als noch Segelschiffe auf den Ozeanen unterwegs waren, waren die Rossbreiten unter den Seefahrern berüchtigt, denn es konnte sein, dass man mehrere Wochen lang bei Windstille und brütender Hitze mitten auf dem Meer feststeckte. Auf den Schiffen wurden meistens auch Pferde transportiert, welche in den Kolonien Nord- und vor allem Südamerikas gebraucht wurden. Saßen die Seeleute nun lange Zeit bei Windstille auf ihrem Schiff fest, ging meistens das Trinkwasser zur Neige und die Pferde wurden entweder über Bord geworfen oder geschlachtet und gegessen, woraus sich makabrer Weise wahrscheinlich der Name der Rossbreiten herleitet.