wetter.net

Die beste Sportart zum Abnehmen

Viele Menschen hadern tagtäglich mit dem Gang zur Waage oder meiden diesen bereits gänzlich. Das Gewicht und der Körperfettanteil sind zu hoch, während das körperliche Wohlbefinden zeitgleich darunter leidet. Wenn es nun darum geht, die zusätzlichen Pfunde auf den Rippen zu verlieren, so gilt hier die Prämisse – viele Wege führen nach Rom. Um das Ganze genauer zu erläutern, kommt es beim Abnehmen nicht auf die durchgeführte Sportart oder die Art der Diät an, sondern vielmehr um ein nötiges Kaloriendefizit. Jeder Mensch verbrennt am Tag eine bestimmte Menge an Energie. Diese Energie ist letzten Endes nichts anderes als die Kalorien, die wir verbrennen. Mit dem Essen füllen wir den Körper wieder mit zeitgleich mit Energie, woraus letzten Endes die Kalorienbilanz besteht.

Aus diesem Grund ist es unabhängig, ob jemand Fußball, Basketball, Handball oder Volleyball spielt. Vielmehr kommt es darauf an, dass durch die Aktivität beim Sport der tägliche Energieverbrauch erhöht wird, womit das Kaloriendefizit nach oben geschraubt werden kann. Für Glücksspiel-Freunde gibt es Seiten wie playersbest.com, doch damit sich die Abnehmreise zu keinem Glücksspiel entwickelt, liefern wir hier die nötigen Informationen.

Das Kaloriendefizit ist entscheidend!

Wie bereits erwähnt, ist das Kaloriendefizit ausschlaggebend über den Abnehmerfolg. Je höher dieses Defizit gestaltet wird, desto schneller purzeln auch die Pfunde. Um letzten Endes ein Kilo an Fettmasse zu verlieren, müssen 7000 Kcal im Defizit gegessen werden. Wer nun beispielsweise pro Tag ein Kaloriendefizit von 500 kcal fahren würde, der hat nach 14 Tagen ein Kilogramm Fettmasse verloren. Hierbei muss auch nicht zwingend auf die Tagesbilanz geachtet werden, denn vielmehr kommt es auf die gesamte Wochenbilanz an.

Sportliche Aktivitäten gelten hierbei als großer Helfer, denn unser täglicher Kalorienverbrauch setzt sich aus unserem Grundumsatz und unseren Aktivitätskalorien zusammen. Unter dem Grundumsatz versteht man die Anzahl der Kalorien, die der Körper innerhalb von 24 Stunden im Liegen verbrennen würde, um diesen sozusagen im Ruhemodus zu betreiben. Durch die Alltagsbewegung und zusätzliche sportliche Aktivitäten wird der Kalorienverbrauch zusätzlich gesteigert, weshalb bei gleichbleibender Nahrungsaufnahme ein höheres Kaloriendefizit entsteht.

Gibt es die beste Sportart zum Abnehmen?

Letzten Endes kann man hier sagen, dass es nicht die beste Sportart zum Abnehmen gibt. Allerdings gibt es welche, die sich selbstverständlich besser zum Abnehmen eignen. Eine Stunde Dart wird keinesfalls so viele Kalorien verbrennen, wie beispielsweise eine Stunde Joggen im Freien. Nichtsdestotrotz gilt hier als Faustregel, dass die ausgewählte Sportart auch Spaß machen muss. Wenn das ganze Sportprogramm einem selbst keinen Spaß macht, so wird man nicht lange dabei bleiben und früher oder später abbrechen. Wer folglich bereits einen Sport betreibt, bei dem er viele Kalorien verbrennt und zeitgleich Spaß hat, der sollte diese in Zukunft noch häufiger ausüben.

Geht es allerdings darum, für eine Einzelperson ein passendes Trainingsprogramm zu finden, so gelten Kraft- bzw. Fitness-Training als auch der Ausdauersport als die wohl besten Mittel. Beim Fitness-Training im Studio werden die Muskeln zusätzlich stimuliert, weshalb Anfänger zeitgleich Fett verbrennen, als auch Muskeln aufbauen können. Aus diesem Grund kann hier eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft bereits sehr weiterhelfen. Zusätzlich gilt es als hilfreich, Cardio in den Trainingsplan zu integrieren. Beim Cardio handelt es sich um allerlei Ausdauersportarten wie Fahrrad fahren, Joggen oder ein Training auf dem Crosstrainer. Eine Kombination aus beiden Elementen hilft Anfängern dabei, schnell ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Wenn das Trainingsprogramm und die Ernährung stimmen, so steht der erfolgreichen Diät nichts mehr im Weg!