wetter.net

Der Treibhauseffekt

Zum Thema Klimadebatte hört man immer wieder den Begriff Treibhauseffekt und dem CO2 als (böses) Treibhausgas. Aber was ist das eigentlich genau?

Die solare Strahlung, also die Strahlung, die die Sonne aussendet, ist die Quelle für die Energie auf unserer Erde und der Antrieb für unser Wetter. Auch die Erde strahlt, allerdings langwellige terrestrische Strahlung.

340 Watt werden Dank der Sonne eingestrahlt. Unsere Erde strahlt aber 376 Watt aus. Wenn man sich diese Zahlen nun genauer ansieht, wird klar, es wird weniger Strahlung eingestrahlt als ausgestrahlt. Mit entsprechenden Berechnungen folgt, dass die Durchschnittstemperatur auf der Erde also nur -18 Grad betragen würde. Nun denken Sie völlig zu Recht: Das ist doch viel zu kalt, das stimmt doch nicht!

An dieser Stelle kommt der Treibhauseffekt zum Tragen. Man kann sich das ganze vereinfacht nun so vorstellen, dass um unsere Erde noch eine Kugelschale liegt. Diese lässt die kurzwellige solare Strahlung vollständig passieren, von der langwelligen terrestrischen wird aber nur ein Teil Richtung Weltall durchgelassen und der Rest wieder zurück zur Erde gestrahlt.

Von den 376 Watt Ausstrahlung wird also ein großer Teil direkt zurückgestrahlt. Rechnet man das ganze nun noch einmal durch, ergibt sich, dass die Durchschnittstemperatur auf der Erde 15 Grad beträgt, was schon deutlich mehr Sinn ergibt.

Wir halten also fest: Ohne den Treibhauseffekt wäre es auf der Erde ziemlich kalt und daher handelt es sich dabei grundsätzlich um etwas Gutes. Zumal uns viele Treibhausgase auch vor gefährlichen UV-Strahlen, die sogar Krebs erregend sein können, schützen.

Um das alles aber noch besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Zusammensetzung der Luft.Die Atmosphäre besteht ungefähr aus 78% N2, 21% O2, 1% Ar. Diese Gase sind alle Klimaneutral und haben dementsprechend keinen Einfluss aus die Strahlungsbilanz. Weniger als1% sind nur Treibhausgase, wobei das wichtigste Treibhausgas Wasserdampf ist.

Wieso also die ganze Diskussion wegen dem CO2-Gehalt in der Luft? Steigt nun der CO2-Wert an, wird mehr Strahlung von der ausgehenden terrestrischen Strahlung wieder zur Erde zurück gestrahlt, dadurch steht der Erde mehr Energie zur Verfügung. Es wird entsprechend im Schnitt wärmer auf der Erde!