Gäste
29 Grad bei uns, 22 Grad auf Mallorca!
Wer derzeit auf den Urlaubsinseln im Mittelmeer unterwegs ist und Wärme sucht, der blickt neidisch nach Deutschland. In Deutschland ist es nämlich in der ersten Hälfte dieser Woche mit bis zu 29 Grad wärmer als auf den meisten Mittelmeerinseln - Temperaturen paradox.
Temperaturmäßig mit Deutschland mithalten kann am ehesten Zypern, doch dort ist es in den nächsten Tagen gewittrig. Im westlichen und zentralen Mittelmeer liegen die Inseltemperaturen von den Balearen bis Malta oder Sizilien unter der 25-Grad-Marke, oft nur bei 21 bis 23 Grad.
Im Vergleich dazu gab es gestern auf Norderney sommerliche 26 Grad und auf Sylt 24 Grad. Lediglich die Nordspitze Rügens spielte nicht mit, dort musste man sich mit gar nicht sommerlichen 14 Grad begnügen. Das ist dem Seewind von der noch sehr kühlen Ostsee geschuldet.
Am Vatertag und vor allem ab dem Muttertag normalisieren sich die Temperaturverhältnisse in Europa. Die in Anbetracht der Jahreszeit weit überdurchschnittlichen Temperaturen bei uns sinken spürbar, an Himmelfahrt und am Muttertag in der Westhälfte teilweise sogar auf Werte um oder unter die 15-Grad-Marke, im Osten aber nochmals über der 25 Grad-Marke.
Allerdings rutschen auch die Höchstwerte im westlichen Mittelmeer am Sonntag unter die 20-Grad-Marke ab. Dagegen liegen die Werte im Ostteil des Mittelmeers auch in der zweiten Wochenhälfte inklusive Wochenende bei 25 Grad oder darüber, so das Team von wetter.net.
In der nächsten Woche liegen dann bei uns die Werte generell unter der 25-Grad-Marke, meist eher um die 20 Grad-Marke. Damit werden dann die Verhältnisse zwischen Deutschland und dem Mittelmeerraum wieder gerade gerückt.