Wiesbaden | 06.02.2025 | 06:21 | Johannes Graf
Polarwirbel: Deutschland fürchtet einen Arctic-Outbreak! Stratosphärenerwärmung stört Zirkulation!
Der Polarwirbel ist eine Kaltluftansammlung über dem Nordpol. Solange er stabil bleibt, herrscht in Mitteleuropa meist mildes Westwindwetter ohne viel Wintereinfluss. Doch wenn sich der Polarwirbel abschwächt oder gar spaltet – oft durch eine Stratosphärenerwärmung –, kann kalte Polarluft nach Mitteleuropa strömen. Genau dieses Szenario deutet sich rund um die Monatsmitte an. Sollte sich die Erwärmung bestätigen, steigen die Chancen für winterliches Wetter mit Frost und Schnee deutlich. Wie stark und wie lange, bleibt abzuwarten – wir behalten die Entwicklung im Blick!
Kommentare hinzufügen