wetter.net

Zwischen Sonne und Schauern: Ein wetterwendiger Start in die Woche

Heute zeigt sich das Wetter im Osten von seiner freundlichen Seite mit längeren sonnigen Abschnitten. Trocken bleibt es dort ebenfalls. In anderen Regionen hingegen ziehen mehr Wolken auf – besonders im Norden, wo ein Regengebiet durchzieht. Auch in der Mitte und im Süden sind einzelne Schauer oder kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf angenehme 17 bis 24 Grad, in der Nähe der Küsten bleibt es hingegen kühler. Der Südwestwind weht mäßig bis frisch und kann im Westen auch kräftige Böen mit sich bringen.

In der Nacht zum Montag ziehen die letzten Niederschläge nach Nordosten und Osten ab. Gleichzeitig verdichten sich im Südwesten erneut die Wolken, und gegen Morgen setzt dort neuer Regen ein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 6 Grad.

Die Wetteraussichten:

Am Montag breitet sich der Regen mit einzelnen Gewittern von Südwesten her zunächst bis zur Mitte Deutschlands aus und erreicht zum Abend auch den Norden und Nordosten. Vor allem im Nordwesten und ganz im Südosten bleibt es weitgehend trocken, hier sind auch ein paar Auflockerungen möglich. In den Alpen zeigt sich stellenweise föhniger Einfluss. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 13 und 19 Grad, im Osten lokal sogar bis zu 22 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.

Am Dienstag bleibt es wechselhaft. Von Südwesten her dehnt sich schauerartiger, teils gewittriger Regen auf die westlichen Landesteile aus. In der Osthälfte gibt es nur vereinzelt etwas Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 21 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig, an den Küsten weht er teils frisch aus Osten. Auf den Alpengipfeln kann es stürmisch werden.

Am Mittwoch und Donnerstag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Gebietsweise kommt es erneut zu schauerartigem, teils gewittrigem Regen. Am Donnerstag können die Regenfälle auch länger anhalten und in höheren Lagen der Alpen in Schnee übergehen. Im Osten bleibt es dagegen meist trocken mit gelegentlichem Sonnenschein. Die Temperaturen steigen am Mittwoch von West nach Ost auf 15 bis 24 Grad, am Donnerstag werden 11 bis 21 Grad erreicht. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig, dreht am Donnerstag jedoch auf Nordwest.

Am Karfreitag verlagern sich die Niederschläge in den Osten. Im restlichen Land bleibt es meist trocken, und von Westen her zeigt sich zunehmend die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 18 Grad. Der Wind weht aus unterschiedlichen Richtungen, meist schwach bis mäßig.

Von Samstag bis Ostermontag bleibt die Wetterentwicklung noch unsicher. Derzeit deutet sich aber eine leicht unbeständige Witterung an, bei der Wolken überwiegen, jedoch auch gelegentlich die Sonne durchkommt. Die Temperaturen steigen tendenziell etwas an, allerdings bleibt in den Alpen das Risiko für Nachtfrost bestehen.