wetter.net

Was kann man bei schlechtem Wetter zuhause machen?

Kalte und regnerische Tage laden nicht gerade nach draußen ein. Weder auf das Spazierengehen, noch Wandern oder Picknicken hat man bei Wind und Wetter so richtig Lust. Das bedeutet aber nicht, dass an solchen Tagen Langeweile aufkommen muss. Suchen Sie nach Aktivitäten für Zuhause, mit denen Sie trübe Tage trotzdem gut gelaunt verbringen können, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Wir zeigen Ihnen Aktivitäten auf, denen Sie sicher nicht widerstehen können.

Im Online Casino spielen und gewinnen!

Wenn Sie ein wenig Budget übrig haben und dieses für Nervenkitzel und die Chance auf Gewinne einsetzen möchten, können Sie diverse Online Casinos ansteuern. Diese bieten Ihnen vielfältige Spielmöglichkeiten, an denen Sie Ihr Glück versuchen können:

  • Einfache Spielautomaten in ganz verschiedenen Themen
  • Crash-Spiele wie Aviator oder JetX
  • Unter Umständen auch Sportwetten

Mit Hilfe von mehr als 1.000 Titeln ist es Ihnen möglich, Ihre Langweile auf vielseitige Art und Weise zu bekämpfen. Sie sollten allerdings beachten, nur legale Online Casinos zu besuchen. Woran Sie diese erkennen können? Seriöse Anbieter zeichnen sich durch viele verschiedene Merkmale aus und ermöglichen Ihnen faire Gewinnchancen sowie sichere Transaktionen. Hierzu können Sie hier aber auch mehr erfahren.

Mit Freunden Kart fahren

Eine besonders actionreiche Aktivität ist das Kartfahren. Wenn Sie sich nicht auf die Rennbahn vor Ort begeben möchten, ist dies auch mit entsprechenden Spielen an der Konsole möglich. Laden Sie Ihre liebsten Freunde zu sich nach Hause ein, stellen Sie einige Snacks und Getränke bereit und schon kann es losgehen - beispielsweise mit Mario Kart! Steht bei Ihnen zuhause die entsprechende Konsole bereit, kann es direkt losgehen: Messen Sie sich mit Ihren Freunden in Sachen Schnelligkeit und Kreativität, um auf dem Siegertreppchen zu landen.

Spieleabende mit der Familie - Mit Tipp für die Extraportion Spannung

Das wohl beste Mittel gegen trübe Tage: Spieleabende mit Freunden und Familie. Hier kommt Spannung, aber auch Stimmung auf. Ob Sie Brettspiele bevorzugen oder Gesellschaftsspiele nutzen - bereiten Sie sich auf einen langen Abend mit viel Humor vor. Lassen Sie sich Essen nach Hause liefern und genießen Sie Ihre Gesellschaft in mehrfacher Hinsicht.

Unser Tipp: Schließen Sie nebenbei Wetten darauf ab, wer das Spiel für sich entscheidet. Wetten Sie dabei um Wünsche, die Sie sich gegenseitig erfüllen. So muss Ihr Bruder Sie beispielsweise nächstes Mal zum Essen ausführen, wenn Sie gewinnen - oder Sie helfen Ihrer Schwester zuhause aus, wenn sie das Spiel für sich entscheidet. Auf diese Weise wird das Ganze noch spannender - und Sie planen ganz nebenbei das nächste Zusammenkommen.

Für Familien mit Kindern: Bauen Sie ein Märchenschloss!

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Kleinen bei trübem Wetter zuhause beschäftigen sollen? Ihren Kindern fällt gar die Decke auf den Kopf? Anstatt den Fernseher abzuschalten, lohnt es sich, gemeinsam Kreativität walten zu lassen. Denn: Jedes zweite Kind zwischen drei und acht Jahren zeigt einen auffällig hohen TV-Konsum aus reiner Langeweile. Um an Tagen mit schlechtem Wetter schnell kreativ werden zu können, lohnt es sich, vorab wiederverwendbare Materialien zu sammeln und aufzubewahren.

Hier gilt: Je mehr, desto besser! Denn aus vielen alltäglichen Dingen lassen sich Märchenschlösser oder Ritterburgen bauen. Ihre Kinder können diese anschließend bemalen und mit Figuren bespielen. Oder wie wäre es, wenn Sie gemeinsam eine Geschichte zu dem Schloss erfinden? So oder so: Sie tun Ihrer Bindung mit kreativen Aktivitäten wie diesen etwas Gutes.


​Eisstiele
​Leere Milchkartons

​Leere Toilettenpapier-/ oder Küchenpapier-Rollen

​Ihre Kinder essen gerne Eis am Stiel? Prima! In dem Fall können Sie die Holzstiele trocknen und dazu benutzen, einen Zaun für Ihr Märchenschloss zu bauen. Auch als Schindeln, Fensterrahmen oder Wegweiser können die Stiele verwendet werden.

​Aus leeren Milchkartons können Sie den Korpus des Schlosses zaubern - aber auch Türme und Eingänge mit Falltüren. Malen Sie die Kartons am besten vorab in der gewünschten Farbe an.

​Ist das Toilettenpapier aufgebraucht, können Sie mit den Papprollen viel anfangen. Ob als Kamin, Prinzessinnen-Turm oder Tunnel - die Rollen fügen sich sicher gut in Ihr Projekt ein.

Für Paare: Spontanes Candlelight-Dinner für mehr Romantik

Knapp 60 Prozent aller erwachsenen Deutschen sind in einer Beziehung. Letztere kann unter dem alltäglichen Stress leiden - insbesondere, wenn sich die Partner keine bewusste Zeit für Zweisamkeit nehmen. Sie sind wegen schlechten Wetters Zuhause gefangen? Dann sollten Sie die Gelegenheit dazu nutzen, ein romantisches Dinner für sich zu planen. Wenn Sie es einfach mögen, können Sie sich Ihr Lieblingsessen liefern lassen, Kerzen anzünden und eine Flasche Wein öffnen - die Romantik kommt dann von ganz alleine.