wetter.net

Meteorologischer Winteranfang, aber kein Winterwetter in Sicht

Mit dem Dezember beginnt heute aus meteorologischer Sicht der Winter. Doch von Winterwetter sind wir aktuell weit entfernt. Ausgesprochen milde und feuchte Luft sorgt in der nächsten Zeit für ungemütliches Regenwetter mit zu hohen Temperaturen.

Erst Anfang der Woche gab es noch einen ersten Winterhauch mit eisigen Temperaturen und besonders im Süden wurde es auch gebietsweise weiß. Doch davon ist inzwischen kaum noch etwas übrig, denn milde Luft hat uns erfasst und die macht sich ausgerechnet zum meteorologischen Winteranfang heute und zum 1. Advent morgen im gesamten Land breit.

Aber auch in der neuen Woche hat der Winter schlechte Karten, denn die Zufuhr sehr milder und feuchter Luftmassen bricht noch nicht ab. Dabei werden verbreitet zweistellige Höchstwerte erreicht, besonders am Rhein sind sogar frühlingshafte 16 Grad drin. Statt Flockenwirbel gibt es dazu immer wieder Regen und kräftigen Wind. Winterstimmung kommt da definitiv nicht auf.

Kalendarisch bzw. astronomisch beginnt der Winter aber erst zur Wintersonnenwende, die in diesem Jahr am 21. Dezember um 23:22 Uhr stattfindet. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne senkrecht über dem südlichen Wendekreis und erreicht damit (für uns auf der Nordhalbkugel) ihren Tiefststand. Dabei erwartet uns der kürzeste Tag im Jahr, nachfolgend werden die Tage wieder schrittweise länger und die Nächte dafür kürzer.

Bis zum kalendarischen Winteranfang sind es noch etwa drei Wochen, vielleicht hat das Wetter ja dann auch mehr Lust auf passendes Winterwetter...