wetter.net

Kälteeinbruch pünktlich zu Karneval: Der Winter kehrt zurück

Die vergangenen Tage verwöhnten uns noch mit milden Temperaturen – ein Hauch von Frühling lag bereits in der Luft. Doch dieser kurze Traum ist schneller vorbei, als uns lieb ist. Ein Wetterumschwung kündigt sich an, der pünktlich zu den Karnevalstagen für frostige Überraschungen sorgen könnte. Während die Jecken noch von sonnigem Wetter träumen, rüstet sich der Winter für ein unerwartetes Comeback. Was bedeutet das für die närrischen Tage? Die Prognosen versprechen einiges an Spannung – und eine ordentliche Portion Kälte.

Von mild zu frostig: Der Winter meldet sich zurück

Das bislang milde Wochenende verabschiedet sich abrupt – und zwar schneller, als viele es erwarten würden. Bereits heute beginnt im Nordwesten die Abkühlung, die sich bis in den Süden ausbreiten wird. Zweistellige Höchstwerte? Fehlanzeige! Stattdessen sind Regenfälle im Anmarsch: Am Montag trifft es vor allem den Nordwesten, Dienstag wird der Südwesten nass, und am Mittwoch erreicht die feuchte Kälte auch den Osten und Süden.

Doch es wird nicht nur nass – auch Schnee kehrt zurück! Die Schneefallgrenze sinkt auf unter 1000 Meter, sodass die Mittelgebirge wieder ein weißes Kleid tragen könnten. Besonders in höheren Lagen wird es frostig, und wer sich auf winterliche Spaziergänge freut, könnte mit einer märchenhaften Schneekulisse belohnt werden.

Karneval in Gefahr? Glatte Straßen und frostige Überraschungen

Passend zum Altweiberfasching – je nachdem, ob man von schmutzigem Donnerstag oder schmotzigem Dunschtig spricht – zieht eine neue Wetterfront über Deutschland hinweg. Während die ersten Narren schon frühmorgens in Feierlaune sind, kann es in der Mitte und im Süden des Landes gefährlich glatt werden. Schnee und Eis verwandeln die Straßen in tückische Rutschbahnen, was den Start in die närrischen Tage deutlich erschweren könnte.

Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Spätestens ab Freitag übernimmt ein Hochdruckgebiet die Kontrolle. Die Sonne zeigt sich endlich wieder, und bis mindestens Aschermittwoch dürfen Karnevalsfreunde auf trockene, wenn auch kalte Tage hoffen. Perfekte Bedingungen also, um die letzten frostigen Tage des Winters ausgelassen zu feiern – aber warm anziehen bleibt Pflicht!