Johannes Graf
Heftige Schauer und erste Frühlingsgewitter
Heute beginnt der Tag im Norden teils noch mit sonnigen Momenten, doch rasch ziehen dichte Wolken auf. In der Südwesthälfte sowie später auch im Nordosten breiten sich gebietsweise schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter aus. Besonders im Westen ist mit kräftigem Starkregen zu rechnen. Zwischen den Schauern bleibt es regional trocken. Die Temperaturen erreichen je nach Region 17 bis 23 Grad, unmittelbar an der Küste bleibt es frischer. Während der Wind im Südwesten meist mäßig weht, zeigt er sich im Nordosten lebhaft bis stark böig aus südöstlicher Richtung, ehe er zum Abend hin nachlässt. In den Alpen sorgt Föhn für Auflockerungen.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Niederschläge zunächst nach Norden und Nordosten ab, zeitweise lockert die Bewölkung etwas auf. Später verdichten sich die Wolken von Südwesten her erneut und bringen Regen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 13 und 7 Grad.
Die Wetteraussichten:
Am Mittwoch zeigt sich die Westhälfte überwiegend stark bewölkt. Von Süden her breiten sich Regenfälle aus, die stellenweise auch mit Gewittern einhergehen können. Im Osten bleibt es hingegen freundlicher – dort scheint zeitweise die Sonne, und nur vereinzelt treten Schauer oder lokale Gewitter auf. Im Westen und an der Nordsee steigen die Temperaturen kaum über 14 Grad, während in der Lausitz bis zu 27 Grad erreicht werden können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, in den Alpen bleibt es föhnig.
Am Donnerstag ist es von Ostbayern und Sachsen bis zur Ostsee locker bis wechselnd bewölkt, meist bleibt es dort trocken. Am Nachmittag besteht nur ein geringes Schauerrisiko. In der Westhälfte dominieren dagegen dichte Wolken und es fällt zeitweise Regen, der im Tagesverlauf an Intensität verliert. Die Temperaturen bewegen sich im Westen zwischen 13 und 18 Grad, im Osten erreichen sie 19 bis 28 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Am östlichen Alpenrand hält sich föhniger Wind.
Am Karfreitag überwiegt vielerorts wechselnde bis starke Bewölkung. Gebietsweise fällt teils kräftiger Regen. In der Osthälfte können sich zudem einzelne Gewitter bilden. Während im äußersten Osten noch bis zu 23 Grad möglich sind, liegen die Höchstwerte sonst zwischen 12 und 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus nordwestlicher Richtung.
Am Ostersamstag wechseln sich Wolken und sonnige Abschnitte ab. Örtlich kann es zu leichtem Regen kommen. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 20 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Ost.
Am Ostersonntag zeigt sich der Norden überwiegend wolkenverhangen und es regnet zeitweise. Im Süden scheint hingegen vielfach die Sonne, im Tagesverlauf können dort jedoch einzelne Gewitter auftreten. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.
Am Ostermontag bleibt es meist wechselnd bewölkt und überwiegend trocken, während sich im Süden dichte Wolken halten und gebietsweise schauerartiger Regen fällt – örtlich sind auch Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen 15 bis 20 Grad, bei schwachem bis mäßigem Wind, meist aus nordöstlicher Richtung.