Gäste
Hochdruck und Ostwind!
Derzeit befindet sich über dem Baltikum ein großräumiges Hochdruckgebiet. Dieses Hoch wandert in den nächsten Tagen retrograd Richtung Deutschland und bestimmt weitestgehend unser Wetter.
Pünktlich zum Wochenendstart befindet sich Deutschland leicht südlich des Hochs, wodurch kalte und trockene Luftmassen aus Osten zu uns geführt werden. Für unser Wetter bedeutet das, dass wir mit viel Sonnenschein und starkem Ostwind rechnen dürfen. Besonders am Samstag sind vereinzelt Sturmböen nicht auszuschließen. Zusätzlich kehrt in den östlichen Landesteilen der Nachtfrost zurück.
Bevor uns die kühlen und trockenen Luftmassen aus Osten bevorstehen, sorgt am Donnerstag eine Kaltfront für Niederschlag. Der Norden und Westen Deutschlands bekommen demnach immer wieder Regen. Im restlichen Verlauf der Woche werden die Niederschläge immer seltener und die Sonne gewinnt die Oberhand. Das Herannahen des Hochs ist mit einer Abkühlung verbunden. Besonders in den östlichen Landesteilen sind nur noch einstellige Tageshöchstwerte zu erwarten.
Zum Start in die neue Woche bekommt der Ostwind eine südliche Komponente dazu, da sich das Hoch wieder etwas nach Osten bewegt, weshalb die Temperaturen wieder ansteigen.
Ein Artikel von Johannes Graf / Praktikant bei Q.met